1
Johanna Wokalek / Martina Gedeck

Lina Beckmann / Charly Hübner

12.01.2025    Hannover, Pavillion





Bjarne Mädel / Matthias Brandt
Klaus Maria Brandauer

Klaus Maria Brandauer
liest aus Philip Roth „Der menschliche Makel“

30.10.2024     Dresden, Kulturpalast

 

 

 

 

 


weitere Termine folgen

Fotocredit Jm Rakete

Bjarne Mädel / Matthias Brandt

30.11.2024     Hannover, Theater am Aegi


Fotocredit Mathias Bothor

Devid Striesow / Jonas Dassler

28.06.2024    Alsdorf, Energeticon
21.09.2024    Hannover, Pavillion




 

Lars Eidinger
liest Bertold Brecht „Hauspostille“

02.10.2024     Hannover
05.10.2024     Stuttgart, Theaterhaus

12.01.2025     München, Isarphilharmonies
20.01.2025     Berlin, Friedrichstadtpalast
09.04.2025     Potsdam, Nkolaisaal
10.05.2025     Leipzig, Gewandhaus
23.05.2025     Hamburg, Laeiszhalle
24.05.2025     Mannheim, Musensaal
31.05.2025     Frankfurt / M., Alte Oper

05.10.2025     Halle, Steintorvariete

19.10.2025     Bremen, Theater
02.11.2025     Stuttgart, Theaterhaus

08.11.2025     Erfurt, Alte Oper

Lina Beckmann / Charly Hübner
Die Unmöglichen

„Diese Kinder sind doch nicht so gesund“
„Die großen Errungenschaften der Reproduktionsmedizin haben Nebenwirkungen. Der Mensch kann die Bedingungen der Natur nur bedingt nachbilden. Wann immer er es versucht, werden ihm Fehler unterlaufen. Mal gröbere, mal nur winzige. Und diese Fehler können Folgen haben.“
©Jakob Simmank für ZEIT ONLINE vom 10.09.2018

Lesen Sie hier die ganze Geschichte

Die Unmöglichen
Agentur Simone Henke
: ist spezialisiert auf Beratung, Konzeption und Durchführung von exklusiven Kunst & Kulturveranstaltungen.
: verfügt über erstklassige Kontakte zu Vertretern aus Kunst, Kultur und Medien.
: entwickelt neben einmaligen Kulturevents auch langfristige Veranstaltungskonzepte zur effizienten Markenkommunikation.
: moderiert und führt Interviews mit Künstlern bei Veranstaltungen.
: vermittelt Künstler für Werbekampagnen und übernimmt für diese Projekte Kommunikation und Terminologie.

Nach mehrjähriger Tätigkeit als Kongress- und Eventmanagerin in der Medizinischen Hochschule Hannover war Simone Henke für die Organisation und Betreuung nationaler und internationaler medizinischer Kongresse, sowie für Presse und Kommunikation verschiedener Forschungsprojekte zuständig. Im Jahr 2010 verlagerte sie ihren Schwerpunkt auf Kunst und Kultur und gründete ihre Agentur simone henke :kunstgerecht.
Durch die vielen persönlichen Kontakte zu den Künstlern entstanden in den vergangenen Jahren ausgewählte, exklusive Veranstaltungen, mit denen sie nun ihre Projekte erfolgreich auch mit eigener Agentur fortführt.
Simone Henke
Kontakt
Kunstgerecht
Simone Henke

Kirchröder Straße 11
30625 Hannover

Mobil 0176. 82 04 98 39
Fax 0511. 79 00 22 44

kunstgerecht@simone-henke.de
entwickelt für Sie und mit Ihnen Kunstkonzepte passend für Ihr Unternehmen, Ihre Veranstaltung oder für Sie privat.
Veranstaltungen
Referenzen

Die Unmöglichen

28.09.2024     Dresden
29.09.2024     Berlin
17.10.2024     Düsseldorf
17.11.2024     Bremen
24.11.2024     Leipzig
30.03.2025     Stuttgart

 



Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der schwierigen Situation, für die Zusammensetzung des Ensembles nach derzeitiger Planung keine Gewähr geleistet werden kann.

Johanna Wokalek / Martina Gedeck

Termine folgen





Devid Striesow / Jonas Dassler

Lars Eidinger
Anna Loos / Jan Josef Liefers

Anna Loos / Jan Josef Liefers

09.04.2024    München, Isarphilharmonie
23.04.2024    Leipzig, Gewandhaus

13.10.2024    Frankfurt, Alte Oper

10.01.2025    Bremen, Metropol

11.01.2025    Magdeburg, AMO

13.01.2025    Berlin, Admiralspalast

14.01.2025    Chemnitz, Stadthalle

15.01.2025    Erfurt, Alte Oper oder Weimar, Weimarhalle
17.01.2025    Duisburg, Theater

18.01.2025    Bielefeld, Stadthalle

19.01.2025    Stuttgart, Liederhalle

20.01.2025    Düsseldorf, Tonhalle

24.01.2025    Halle, Händelhalle

25.01.2025    Rostock, Stadthalle

01.02.2025    Dresden


Jens Harzer
©Sepp Dreissinger

Jens Harzer
liest „Weihnachtserinnerungen“ von Truman Capote
mit musikalischer Begleitung

28.11.2024     Hamburg, Elbphilharmonie
01.12.2024     Hannover, Galerie Herrenhausen




Sabin Tambrea

Sabin Tambrea
liest aus seinem Roman „Vaterländer“
* mit musikalischer Begleitung des Trios Guadagnini

07.10.2024     Halle, Steintorvariete
08.10.2024     Chemnitz, Carlowitzsaal
10.10.2024     Köln, WDR Funkhaus
13.10.2024     München, Isarphilharmonie *
16.10.2024     Lübeck, Kolosseum
23.10.2024     Oldenburg / Kulturetage

24.10.2024     Hamburg, Elbphilharmonie
*
29.10.2024     Dresden, Kulturpalast
31.10.2024     Potsdam, Nikolaisaal

05.11.2024     Düsseldorf, Tonhalle
*
06.11.2024     Stuttgart, Theaterhaus
26.11.2024     Bremen, Metropoltheater

07.12.2024     Leipzig, Gewandhaus *

11.01.2025     Hagen

13.01.2025     Duisburg

©Markus Hoehn
Monster auf der Couch

Monster auf der Couch
Szenische Lesung

26.10.2024     München, Isarphilharmonie PREMIERE
21.02.2025     Dresden
24.05.2025     Berlin, Admiralspalast

14.09.2025     Hannover, Theater am Aegi

 

 

 

 

 

 


weitere Termine folgen