In der Dresdner Philharmonie feiert die Komposition von Jan Müller Wieland „Der Reisende” nach dem Roman von U.A. Boschwitz Premiere. Es thematisiert ein individuelles Schicksal während der Novemberpogrome 1938. Es wird anlässlich des Gedenkens an 80 Jahre Ende des Zweiten Weltkriegs und der Shoa am 9.11.2025 im Kulturpalast Dresden uraufgeführt. Das Libretto des Komponisten und der konzertante Ablauf folgen zentralen Passagen des Romans „Der Reisende”. Selten hat man die Atmosphäre im Deutschland dieser Zeit auf so unmittelbare Weise nachempfinden können wie in diesem Roman.
Gergely Madaras: Dirigent
Ulrich Noethen: Otto Silbermann
Birgit Minichmayr: Elfriede Silbermann
Kangyoon Shine Lee: Tenor
Michael Borth: Bariton
Philharmonischer Chor Dresden
Kammerchor cantamus
Dresdner Philharmonie
09.11.2026 Dresden -Uraufführung-
Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung, der personalisierten Werbung oder des Remarketings sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte (2) weitergegeben innerhalb der EU. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit über das Icon unten links abgelehnt oder widerrufen werden.